SONNENSCHUTZ + GRÜNE ENERGIE

I-AM-BRELLA hat einen patentierten eleganten Design-Sonnenschirm entwickelt.
Seine einzigartige Bauweise integriert große PV-Kollektoren auf der Oberfläche des Sonnenschirms und verwandelt ihn in ein kleines "netzunabhängiges" Kraftwerk. Die Nutzer können unbegrenzt nachhaltige Energie nutzen, um Licht zu haben, Laptops, E-Bikes oder Telefone aufzuladen, und dies an Orten, an die keine Energie aus dem Stromnetz geliefert wird. Restaurants, Bars, Hotels und Privatkunden gehören zu unserem Kundenstamm.
Zudem werden die integrierten Batterien tagsüber aufgeladen und erfüllen auch ohne Sonnenschein alle Funktionen.
Die textilen Elemente können individuell ausgetauscht und bedruckt werden. Im geschlossenen Zustand liegen sie geschützt unter den Solarmodulen, was die Lebensdauer der Schirmbespannung deutlich verlängert. Außerdem laden die außen liegenden Solarmodule auch auf, wenn der Schirm geschlossen ist.
All diese Punkte machen den Schirm zu einem einzigartigen Akteur auf dem wichtigen Sektor der nachhaltigen Energie!
Solarschirme, die sich bereits auf dem weltweiten Markt finden lassen, haben alle gemeinsam, dass sie auf Grund kleiner Modulflächen nur geringe Mengen Strom generieren können und somit eher im privaten Bereich sinnvolle Anwendung finden. Das Innovative an unserem Schirm ist die, durch seine in die Streben fest integrierten Solarmodule, enorm grosse Kollektorfläche, die soviel Strom produzieren kann, dass sein Einsatz in den gewerblichen Bereichen Gastronomie, Hotel und Event einen grossen Mehrwert schafft. Gleichzeitig erfüllt er als Teleskop Mittelmastschirm alle Ansprüche an einen professionellen Sonnenschirm. Es lassen sich Licht, Musik und W-Lan betreiben, dazu sämtliche USB Geräte laden und anschliessen. Dies ist auch für Notebooks, E-Bikes, Rasenmähroboter und Kühlgeräte möglich. Die je nach Ausführung an den Mast oder Schirmfuss integrierten Batteriespeicher werden tagsüber mit Sonnenlicht geladen und können dann bei Dunkelheit sämtliche Tageslichtfunktionen weiterführen. Obwohl er in seiner Bauweise prinzipiell einem klassischen Sonnenschirm gleicht, ist er dennoch durch seine schwarzen Module sofort als „grünes Kraftwerk“ und Stromladestation erkennbar und kann dadurch in der Gastronomie Mehrwert generieren. An zahlreichen Aufstellorten ist eine Anbindung der Schirme an das Stromnetz sehr aufwändig und kostspielig (Erdarbeiten, Kabel verlegen, Elektriker, Genehmigungen, etc.) an anderen sogar fast unmöglich (historische Gassen und Plätze, Servierbereiche, die durch öffentliche Strassen und Wege getrennt sind)… das heisst, Beleuchtung, Beschallung, W-Lan und Auflademöglichkeiten sind dort mit öffentlichem Strom nicht möglich. All diese Hürden überwindet man problemlos mit dem Schirm. Zudem lädt er die Batterien sogar im geschlossenen Zustand und schützt dabei auch die innenliegenden Textilteile. Diese können zudem einzeln ausgetauscht und bedruckt werden. Rund um das Mittelmeer liegen Hotels mit Strandzugang, in denen die Gäste Schirme und Liegen mieten können. Die Verweildauer ist lang. Gegen Aufpreis einen Solarschirm zu mieten, bietet die Möglichkeit, Handys und Tablets zu laden, einen Ventilator oder eine elektrische Kühlbox zu betreiben. Da pro Hotel von einer grösseren Zahl von Liegeplätzen (20 – 50) ausgegangen werden kann, ergibt auch eine nur teilweise Bestückung mit Solarschirmen bereits einen interessanten Umsatz. Zudem verdient noch ein weiterer Punkt Beachtung: Normaler Haushaltsstrom mit 220 Volt, verlegt in Wassernähe (Meer, Binnengewässer, Pools) kann, wenn überhaupt, nur mit grossem Sicherheitsaufwand installiert werden. Der Solarschirm arbeitet mit ungefährlichen 12 Volt und wird somit in Wassernähe bedenkenlos eingesetzt. Unser Model 3 mit 4 Metern Durchmesser hat unter seiner am Mast montierten Tischfläche Gelbatterien mit einer Kapazität von 48 A/h, ausreichend für das Laden und Betreiben von je mindestens 5 Stunden Licht, W-Lan Repeater, Musikbeschallung und USB Aufladung…. dies Alles wohlgemerkt gleichzeitig und nach Sonnenuntergang! Bei einem Model, das z.B. einen 100 A/h Batteriespeicher im Standfuss integriert hat, verdoppeln sich die obigen Werte. Betrachtet man nun die Performance im Tagesbetrieb, also bei Sonnenschein oder leichter Bewölkung, so erhöht sich die Leistung wesentlich und es können problemlos Verbraucher mit höherem Strombedarf, wie z.B. E-Bikes, Pedelecs oder Kühlboxen geladen, bzw. betrieben werden. Für open-air Events liegt der klare Vorteil des Schirmes darin, dass eine aufwändige Verkabelung entfällt, eine Aufstellung überall möglich ist und gefährliche Kabelstolperfallen vermieden werden. Zum Basisschirm können einzelne Zusatzkomponenten und Ausführungen bestellt werden.

PV-Modul. monokristallin,
45 W/p
8 x = 360W/p
Batteriespeicher 48A/h
Ladebuchsen USB, USB-C
12 Volt
Beleuchtung, Beschallung,
W-Lanrepeater, Ventilator
Textilelemente einzeln austausch- und bedruckbar
TEC SPECS
Gewicht: ca. 60 kg
Maße: Ø400cm (geöffnet)
Höhe geschlossen: 402cm
Höhe geöffnet:320cm
Durchgangshöhe: 230cm
Mastprofil: Ø 90mm, Stärke 3,8mm
Kollektorfläche, monokristallin: 2 qm
Leistung: 360W/p
Stromausgang: 12V/ 5 Volt
Solarbatterie: 48 Ah
Laderegler: PWM mit Ladezustandsanzeige, Überladungsschutz, Batteriewartung
Besonderheiten
Anwendungsmöglichkeiten
I-AM-BRELLA Solarschirme bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl von USB-Geräten zu betreiben.
Mit dem integrierten Akkupack können sie Leuchten, Lautsprecher, WI-FI-Extender und vieles mehr auch nachts versorgen.
Es ist möglich, selbst leistungsstarke Geräte wie Laptops, E-Bikes, Mähroboter, Kühlboxen oder Ventilatoren zu laden und zu betreiben - und das in bisher unerreichtem Ausmass.

-
What are the requirements for setting up such a "small power plant"?- Sure thing: the more sunlight falls on the screen, the more potent its performance. - If the intended location is known, it is easy to analyse and predict what performance can be expected.
-
Why "Umbrella of the Future?"- the increasing networking and electrification of the world creates more and more demand for energy. - the umbrella from I-AM-BRELLA can be set up anywhere in the world where the sun is shining. - it provides energy for charging and operating countless consumers (see what the umbrella can do...) and this without complex, expensive connections to the public power grid. - the low 4-digit additional price for a professional umbrella beats any effort for an officially implemented power connection, if this can be approved at all.
-
What makes this umbrella so special?- to our knowledge, there is no other power-producing umbrella anywhere in the world with such an energy yield that can be used anywhere where the sun is shining like a conventional telescopic central mast parasol. - reason enough for us to have successfully patented it in Europe and the USA. - for example, the module collector area of a round 4 meter umbrella is approx. 2 square meters, which roughly corresponds to a classic standard module that we find on many house roofs.
-
What sizes is the umbrella available in?- it will be available in sizes from 3.5 meters to 5 meters, round, square and rectangular
-
What can the umbrella do?- charging and operating all USB and USB-C devices - numerous consumers can also be operated via the 12 volt socket. - our models with inverter have an output with Schuko plug and 230V sinusoidal current. Depending on the model, consumers with up to 300 watts can be connected - here you see a small selection:
-
Here is an overview of the most important advantages of the umbrella:- no local connection, can be set up anywhere - 220v vs 12v power - safety, safe near water - offgrid power station, green power - charges even when closed - single textile segments exchangeable, printable - closed, the canopy is protected (increases its life span considerably) - powering and charging of all USB devices - lighting under the umbrella, lighting for illuminated advertising on the umbrella and on the base - nightly self-illumination also with motion detector - public address system - W-Lan, extension of the wireless network by repeaters - charging of e-bikes, e-scooters, self-propelled lawn mowers - LCD monitors for info, advertising - ventilators - humidifiers - insect killer - waiter call - charging station for heating pads (Stoov) - theft alarm with GPS tracking - video surveillance - cooling box unit with charging possibility
-
Who is the umbrella suitable for?- we see the largest users in the hotel industry, gastronomy and for events
-
Can I use the umbrella for electric heating?- an understandable question that comes up again and again, but it pushes the umbrella to its limits. - the power consumption of electric radiant heaters would drain the battery storage very quickly... - however, the heating pads from the Dutch company Stoov can be used in integrable stations charge and then emit heat for up to 6 hours via integrated rechargeable batteries.
-
How much does the umbrella weigh?- this varies greatly depending on size and equipment. the model shown on this page has a weight of about 60 kg (without stand) including battery.
